Kategorie

Aktuelles

Auf den folgenden Seiten können Sie durch Presseberichte und Auftrittsgeschichten stöbern, um einen Eindruck zu erhalten, was es für uns bedeutet, Mitglied im Fanfarenzug zu sein.

Marktplatzfest Waldkirch 2018

Andreas Edler | veröffentlicht am 28. Juli 2018
Unser letzter Auftritt vor der Sommerpause führte uns nach Baden-Württemberg. Dort wurden wir von den Schwarzenberger Herolden, dem Fanfarenzug aus Waldkirch zu ihrem Marktplatzfest eingeladen. Neben uns hatten auch der Historische Fanfarenzug der freiwilligen Feuerwehr Teningen, der Fanfarenzug aus Wittenberg und das Fanfarencorps Landsknechte Halver die Reise nach Waldkirch angetreten. ...
weiterlesen

Burgfest Kaprun 2018

Andreas Edler | veröffentlicht am 21. Juli 2018
Ein sehr regnerisches Wochenende hatten wir beim 30. Burgfest in Kaprun. Nachdem wir das Fest, gemeinsam mit den anderen Musikgruppen, am Salzburger Platz eröffnet hatten, zogen wir durch die malerischen Straßen der Pinzgauer Gemeinde hoch zur Burg. Für die im Burghof bereits wartenden Besucher und die mit dem Zug nach ...
weiterlesen

Burgfest Burghausen 2018

Andreas Edler | veröffentlicht am 15. Juli 2018
Traditionell gehört der Juli zu unseren auftrittsstärksten Monaten. So verbrachten wir das letzte Wochenende in Burghausen. Mit einer tollen Burganlage, die mit 1051 Meter auch noch die längste der Welt ist, gehört dieser Auftritt bei vielen unserer Mitglieder zu den liebsten. Nach einer gut gelaunten und sehr musikalischen Busfahrt kamen ...
weiterlesen

Herzogsfest Ingolstadt 2018

Andreas Edler | veröffentlicht am 6. Juli 2018
Zu einem ganz nahen Fest wurden wir vergangenen Freitag eingeladen – das Herzogsfest in Ingolstadt. Dort wandelte sich das Schloss und der Theaterparkplatz zum Festgelände für Ritter, Gaukler und Fieranten aller Art. Nach dem Einzug, der vom Stadttheater über die Fußgängerzone und den Paradeplatz ins Schloss führte, fand dort die ...
weiterlesen

Konzert zum 40. Jubiläum

Andreas Edler | veröffentlicht am 23. Juni 2018
Jubiläumskonzert In der Geschichte des Fanfarenzuges gab es schon viele Planungen und Anlässe, ein Konzert im Neuburger Schlosshof zu veranstalten, die alle durch verschiedenste Gründe dann wieder verworfen wurden oder nicht umsetzbar waren. Bis jetzt – zu unserem 40. Jubiläum wollten wir unseren Freunden und Fans die Möglichkeit geben, uns ...
weiterlesen

Verstärkung durch eine Fahnenschwingerin und sieben Musiker

Andreas Edler | veröffentlicht am 20. Juni 2018
Für sieben Anfänger war heute eine wichtige Probe. Die Prüfung, ob man offiziell im Zug mitspielen darf, stand an. In den letzten acht Monaten wurden in kleinen Gruppen die rund 30 Stücke geprobt und auswendig gelernt. Das Losglück entscheidet am Prüfungstag, welche drei Stücke man den Gruppenleitern vorspielen muss. Trotz ...
weiterlesen

Neue Tücher für unsere Fanfaren

Andreas Edler | veröffentlicht am 27. Mai 2018
Eines unserer Erkennungsmerkmale sind die Tücher an den Fanfaren. Geviertelt in Gelb-Schwarz, den Farben der Pfalz Neuburg und dem Schild, in den Stadtfarben Weiß-Blau-Rot, sind diese neben den Socken die einzige Konstante der Bläser. Doch mit den Jahren und den unzähligen Auftritten ist teilweise von den Farben nicht mehr viel ...
weiterlesen

Spektakel im Schlosshof

Sebastian Hofmann | veröffentlicht am 19. Mai 2018
Das ist ein Pflichttermin für alle Schlossfest-Fans und Freunde handgemachter Musik und Akrobatik: Der Fanfarenzug Ottheinrich feiert sein 40-jähriges Bestehen mit einem Festabend im Neuburger Schlosshof. Neben einer Live-Band, Auftritten befreundeter Gruppen und einem Feuerspektakel gibt es natürlich viel von Neuburgs besten Fahnenschwingern, Trommlern und Fanfarenbläsern zu sehen und zu ...
weiterlesen

Eine fleißige Helferin wird 75

Andreas Edler | veröffentlicht am 6. April 2018
Eigentlich ist es im Fanfarenzug nicht üblich, zu einem „unrunden“ Geburtstag aufzuspielen. Doch nachdem Petra und Sylvia angefragt hatten, ob sich eine kleine Gruppe findet, um ihrer Mama ein Ständchen zu spielen, war das für uns eine Herzenssache, dieser Bitte nachzukommen. Gertraud Thurner ist seit jeher eine zuverlässige Hilfe an ...
weiterlesen

Zwei mal 30 an einem Wochenende

Andreas Edler | veröffentlicht am 5. März 2018
Dieses Wochenende konnten wir uns vor runden Geburtstagen gar nicht mehr retten, denn gleich zwei unserer Vereinskolleginnen wurden 30 Jahre. So ging es am Freitag, im Anschluss an die Probe, nach Unterhausen, wo Christina feierte. Am Samstag versammelten sich dann ein Großteil des Vereins in Unterstall zum weiß-blauen Geburtstag von ...
weiterlesen